*Kooperation*

Den Gedanken an unsere mediterranen Bao Buns mit Poulet und Basilikumsauce lässt uns gleich wieder ins Schwärmen geraten. Sie haben sich innert Kürze zu einem der Lieblingsessen unsere Tochter gemausert. Luftig leichte Brötchen, welche einmal nicht in klassischem „Bao Bun-weiss“ daher kommen, gefüllt mit aromatischen Poulet und der wohl leckersten Basilikumsauce ever! Die Basilikumsauce kann übrigens zu unglaublich vielen Gerichten dazu genossen werden! Tönt aufwändig? Ist es nicht! In 5 Minuten ist der Teig zubereitet, weitere 5 Minuten für das Poulet, und nochmals 5 Minuten für die blitzschnelle und einfache Basilikumsauce!
Wir haben es uns bei diesem Rezept ganz schön einfach gemacht. Anstelle die Bao Buns in einem Bambusgarkörbchen oder im Steamer zu machen, und das Poulet in der Bratpfanne, haben wir gleich beides auf einmal in unserem neuen Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket zubereitet. Ein Gerät und unzählige Zubereitungsmöglichkeiten. Dieses kann nicht nur Heissluftgaren, sondern hat auch eine Dampffunktion. Diese Funktionen können im grossen 6 Literkorb auch kombiniert gewählt werden. So sind die Einsatzmöglichkeiten unglaublich gross. Wir würden sagen, eine kleine Multifunktionsküche.

Wir sind uns deshalb auch am überlegen, den Philips Steam Airfryer Dual Basket mit auf den Camping zum Wohnwagen mitzunehmen. Frühstücksbrötchen, Grilladen, gefüllte Pasta, Gemüse, Kuchen etc. Er kann die Zubereitungsarten von Frühstück bis zum Abendessen und Snack mühelos abdecken. Ist dazu zeit- und energiesparend. Und was auch immer wichtig ist, leicht zu reinigen. Die herausnehmbaren Garkörbe könnte man auch im Geschirrspüler reinigen, er hat aber auch eine integrierte Steam Reinigungsfunktion.
Obwohl wir als Familie viel Wert legen auf gemeinsame Mahlzeiten, gelingt uns das nicht immer. Diese Bao Buns können jedoch warm wie auch kalt genossen werden. Und ansonsten hat unser neuer Küchenfreund auch eine Aufwärmfunktion (mit oder ohne Dampf). Er ist innert Sekunden einsatzbereit. Das Aufheizen dauert maximal eine Minute. Und im Vergleich zu unserem alten Philips Airfryer (ja, wir haben schon seit 2019 einen Zuhause), ist er extreeeem leise. Ja, soviele eeee.. müssen sein, da sein Betriebsgeräusch definitiv nicht lauter ist als eine schnurrende Katze.

Mediterrane Bao Brötchen mit saftigem Hähnchen und Basilikum-Knobli Dipp
Kochutensilien
Zutaten
Bao Bun
- 250 g Halbweissmehl
- 1/2 Pack Trockenhefe ca. 3.5 g
- 1 EL Zucker
- 100 ml Milch
- 50 ml Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 30 g Tomatenpürée
- 1/2 TL Oregano getrocknet
- 1/2 TL Oregano zum Bestreuen getrocknet
Marinade für das Poulet
- 2 St Pouletbrust (eher grössere, ansonsten 3 Stk.
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Tomatenpürée
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 EL Saurer Halbrahm (Alternativ Crème fraîche oder Joghurt)
- 1 TL Maizena
Basilikum Dipp
- 100 g Milch
- 200 g Pflanzenöl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- ½ TL Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 15 g Basilikum ca. 1 Bund
Zubereitung
Bao Bun
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und auf das doppelte aufgehen lassen
- Den Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen, rund wirken und anschliessend oval auswallen
- Auf einer Seite mit Olivenöl bestreichen und zusammenklappen.
- Auf der Oberseite auch etwas Olivenöl aufpinseln und mit Oregano bestreuen
- Im Heissen Basket des Philips Airfryer bei 100 °C Dampf für ca. 15 Minuten dämpfen. Wir haben jeweils 4 Stück in den Garkorb gegeben.
- Nach dem Garen auskühlen lassen oder direkt heiss mit Poulet, Tomate, Basilikum und Basilikumsauce füllen.
- Geheimtipp: Etwas Burrata dazu und dein Mediterrane Bao Bun schmeckt noch um einiges besser!
Marinade für das Poulet
- Die Pouletbrüste der Länge nach dritteln. Die einzelnen Stücke danach in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten für die Marinade hinzufügen und alles gut mischen
- Für 30 Minuten ziehen lassen
- Bei 200 °C Heissluft in das vorgeheizte Garkörbchen geben und für rund 20 Minuten garen lassen.
- Die „Shake“ Funktion erinnert dich daran, ab und zu alles gut durchzumischen, damit das Poulet gleichmässig gar wird.
- Das Poulet noch heiss in die fertigen Bao Buns geben und geniessen.
Basilikum Dipp
- Alle Zutaten in einen Mixbecher geben und alles gut mixen. Evtl die Sauce am Rand mit einem Gummispatel nach unten schaben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Gebrauch kühl stellen.
- Tipp: Wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben, geht es am besten

Mediterrane Bao Brötchen mit saftigem Hähnchen und Basilikum-Knobli Dipp
Kochutensilien
Zutaten
Bao Bun
- 250 g Halbweissmehl
- 1/2 Pack Trockenhefe ca. 3.5 g
- 1 EL Zucker
- 100 ml Milch
- 50 ml Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 30 g Tomatenpürée
- 1/2 TL Oregano getrocknet
- 1/2 TL Oregano zum Bestreuen getrocknet
Marinade für das Poulet
- 2 St Pouletbrust (eher grössere, ansonsten 3 Stk.
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Tomatenpürée
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 EL Saurer Halbrahm (Alternativ Crème fraîche oder Joghurt)
- 1 TL Maizena
Basilikum Dipp
- 100 g Milch
- 200 g Pflanzenöl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- ½ TL Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 15 g Basilikum ca. 1 Bund
Zubereitung
Bao Bun
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und auf das doppelte aufgehen lassen
- Den Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen, rund wirken und anschliessend oval auswallen
- Auf einer Seite mit Olivenöl bestreichen und zusammenklappen.
- Auf der Oberseite auch etwas Olivenöl aufpinseln und mit Oregano bestreuen
- Im Heissen Basket des Philips Airfryer bei 100 °C Dampf für ca. 15 Minuten dämpfen. Wir haben jeweils 4 Stück in den Garkorb gegeben.
- Nach dem Garen auskühlen lassen oder direkt heiss mit Poulet, Tomate, Basilikum und Basilikumsauce füllen.
- Geheimtipp: Etwas Burrata dazu und dein Mediterrane Bao Bun schmeckt noch um einiges besser!
Marinade für das Poulet
- Die Pouletbrüste der Länge nach dritteln. Die einzelnen Stücke danach in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten für die Marinade hinzufügen und alles gut mischen
- Für 30 Minuten ziehen lassen
- Bei 200 °C Heissluft in das vorgeheizte Garkörbchen geben und für rund 20 Minuten garen lassen.
- Die "Shake" Funktion erinnert dich daran, ab und zu alles gut durchzumischen, damit das Poulet gleichmässig gar wird.
- Das Poulet noch heiss in die fertigen Bao Buns geben und geniessen.
Basilikum Dipp
- Alle Zutaten in einen Mixbecher geben und alles gut mixen. Evtl die Sauce am Rand mit einem Gummispatel nach unten schaben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Gebrauch kühl stellen.
- Tipp: Wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben, geht es am besten
Hallo miteinander
Kann ich die Buns in einem Steamer machen? Oder Backofen?
Vielen Dank.
Hallo Sabine
Du kannst diese auch im Steamer zubereiten. Am besten auf einem leicht geölten Lochblech.
Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
Caro & Tobi
Mmmh, dies tönt ja wirklich mega spannend… wie eine leichte , gesündere Burgervariante😉.
Ich habe aber keinen Airfryer. Werden die Buns alternativ wirklich im Steamer gemacht? Also mit Dampf, wie Gemüse? Oder doch Heissluft?
Könntest du vielleicht noch Varianten angeben? Ich habe einen Steamer und / oder einen Backofen.
Hallo Sylvia
Du kannst die Buns ohne weiteres im Steamer zubereiten. Klassisch werden diese in einem Bambuskörbchen gedämpft.
Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
Caro & Tobi
Wir sind definitiv Fans dieser Rezepte
Besten Dank für dein Feedback.
Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
Caro & Tobi