Go Back
Gefüllte Ravioli mit Saucisson Vaudoise AOP

Waadtländer Ravioli in Salbeibutter mit Saucisson vaudois IGP

Caro & Tobi
No ratings yet

Zutaten
  

  • 250 g Pastateig
  • ca. 380 g Saucisson vaudois IGP ca. 1 Stück
  • 250 g Ricotta
  • 50 g Sbrinz AOP, gerieben
  • 1 Ei
  • Salz & Pfeffer

Sauce

  • 60 g Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • ca 10 Blätter Salbei
  • ca. 10 St Cherry Tomaten
  • Etwas Kochwasser der Ravioli
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Saucisson vaudois IGP in leicht siedendem Wasser während ca. 30 Minuten gar ziehen lassen.
  • Die Wurst aus dem Wasser heben, die Haut entfernen und das Fleisch zerkleinern und in einem Sieb abtropfen lassen. Den Saft auffangen
  • Ricotta mit dem Sbrinz AOP und dem Saft der Saucisson vaudois IGP vermischen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen
  • Den Pastateig auslegen und die Masse mit einem Spritzsack Portionsweise auf den Teig spritzen.
  • Die Ränder mit Ei bestreichen und das ganze mit einer zweiten Lage Teig verschliessen. Darauf achten, dass keine Luft zwischen Füllung und Teig eingeschlossen wird. Sonst die eingeschlossene Luft herausdrücken
  • Mit gewünschtem Ausstecher die Ravioli ausstechen und auf ein mit Hartweizengriess bestreutes Backpapier legen.
  • Die Ravioli zum Servierzeitpunkt in kochendem Salzwasser ca. 3-4 Minuten garen.
  • In der Zwischenzeit Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Salbei und Cherry Tomaten dazu geben (sollten die Blätter sehr gross sein, diese etwas kleinschneiden). Die Butter darf ruhig etwas aufschäumen.
  • Die gekochten Ravioli und eine Kelle vom Kochwasser dazugeben und schwenken, bis die Sauce an den Ravioli haften bleibt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken

Notizen

 
QR Code für foodwerk.ch
Hast du das Rezept ausprobiert?markiere uns @foodwerk_ch oder tagge #foodwerk!