Alle Zutaten für den Cracker Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten (Die Mehlmenge kann je nach Beschaffenheit etwas variieren). Der Teig sollte schön glatt sein.
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche geben und ca. 1-2 mm ausrollen (je dünner umso knuspriger). Den ausgewallten Teig anschliessend mit einer Gabel einstechen.
Mit dem gewünschten Ausstecher die Cracker ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Im Backofen für ca. 12-15 Minuten backen.
Erbsen Guacamole
Die Erbsen mit dem Knoblauch in einen Topf geben und mit Salzwasser leicht bedecken. Ca. 5-8 Minuten weichkochen lassen.
Das Kochwasser angiessen und beiseite stellen, die Erbsen auskühlen lassen.
Die ausgekühlten Erbsen in einen Mixbecher oder Mixer geben und zusammen mit dem Olivenöl mixen.
Vom ausgekühlten Kochwasser so lange zufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit den Gewürzen abschmecken und für die frische etwas Limettensaft zugeben. Wer möchte, kann noch wenig Abrieb der Limette zufügen.
Den Koriander oder die glatte Petersilie hacken und unter die Guacamole mischen.
Fertigstellen der Tête de Moine AOP Tannenbäume
Die Karotte schälen und in Scheiben schneiden und daraus kleine Sterne ausstechen.
Die Sterne auf einen Zahnstocher stecken
Jeweils etwas von der Erbsen Guacamole auf die Dinkel Cracker geben.
Jeweils eine Tête de Moine AOP Rosette auf die Erbsen Guacamole geben
Den Zahnstocher mit dem Karottenstern in den "Tannenbaum" stecken
Notizen
Falls es schnell gehen soll, kannst du den Teig auch mit einem Teigrädchen auf die gewünschte Grösse zuschneiden
Gericht Kleinigkeit
Küche Schweiz
Keyword Guacamole, Schweizer Käse, Tête de Moine
Hast du das Rezept ausprobiert?markiere uns @foodwerk_ch oder tagge #foodwerk!