1TeebeutelHagebutten oder Hibiskustee(dies gibt eine schöne Farbe ab)
50 mlWasser
Creme
200gQuark (3/4 fett)
180gJoghurt nature
200gRahm (Sahne)halbsteif geschlagen
2ELVanillezucker
1ELZitronensaft
Knusperstreusel
100gHalbweissmehl
30gZucker
80gButter kalt
2ELMandeln gehobelt
Zubereitung
Rhabarber schälen (nur grob, es darf ruhig noch etwas Schale daran bleiben, vor allem wenn diese rot ist). Rhabarber in ganz dünne Scheiben schneiden und in einen Topf geben. Den Zucker gleichmässig darüber streuen und für ca. 10 Minuten ziehen lassen
Den Topf einschalten und die Rhabarber aufkochen. Den Teebeutel beigeben und das Ganze nun ca. 3 Minuten mit Deckel leicht kochen lassen. Dabei gelegentlich vorsichtig umrühren.
Den Teebeutel entfernen und die Stärke mit dem Wasser anrühren. Die angerührte Stärke zu dem Rhabarber geben und das Ganze nochmals gut durchkochen lassen. Sobald der Kompott genügend weichgekocht ist, gut auskühlen lassen.
Knusperstreusel
Alle Zutaten miteinander mit den Händen zu einem krümeligen Teig verreiben, bis die Butter sich mit den anderen Zutaten verbunden hat und gleichmässige Klumpen entstanden sind. Auf ein Backpapier geben und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
Creme
Alle Zutaten miteinander vermengen
Fertigstellen
Rhabarber-Kompott und Quarkcreme in beliebiger Reihenfolge in das Glas schichten. Vor dem Servieren die Knusperstreusel darüber verteilen.
Notizen
Das Dessert kann prima mit frischen Erdbeeren ergänzt werden.Die restlichen Streusel fülle ich in ein Schraubglas und verwende sie als Topping für Joghurt.